POLYEX PVPP

Schutz und Beseitigung von Oxydation
eine Frage haben? ein besonderes Bedürfnis?
Dosierung
Die Mengen können zwischen 20 - 80 g/hL variieren
VERPACKUNG
Weinart
MERKMALE
ANWENDUNG
önologische Eigenschaften

Das Polymer Polyvinylpolypyrolidon adsorbiert Polyphenole und vor allem höher kondensierte Gerbstoffe.
Die Polyphenole des Weines werden wie folgt adsorbiert:
Procyanidin, einfache Flavonole, Phenolcarbonsäuren.
Die Adsorption erfolgt anhand von Wasserstoffbrücken zwischen den phenolischen Hydroxylgruppen und den Amidgruppen des PVPP.
Die Adsorptionsfähigkeit hängt von der Anzahl der möglichen Wasserstoffbrücken ab, während die Auswahl der zu adsorbierenden Stoffe von der Anordnung innerhalb der Molekülstruktur bestimmt wird.

POLYEX PVPP verbessert die Stabilität der Weine:

  • indem es die phenolischen Verbindungen entfernt, welche oxidieren, polymerisieren und die langfristig die Farbe, die Klarheit und den Geschmack des Weines negativ beeinflussen
    können.
  • Seine spezifische Wirkung und seine Anziehungskraft ermöglichen eine Anwendung in Verbindung mit Kasein oder Bentonit. POLYEX PVPP kann aber nicht durch die beiden Produkte ersetzt werden.
  • Die Polyphenole des Weines bilden oft mit Eiweiß einen unlöslichen Komplex, sodass nach der Behandlung mit POLYEX PVPP ein verminderter Gehalt an Eiweißen im Wein zu beobachten ist.