Polyvinylpolypyrrolidon (PVPP – E 1202) stammt aus der Polymerisation des Vinylpyrrolidons.
PVPP besteht aus vernetzten Makromolekülen und wirkt durch Adsorption.
Als Granulat ist es staubärmer und einfacher in der Anwendung.
- PVPP GRANULÉE verbessert die Stabilität der Weine durch die Entfernung oxidierter und oxidationsfähiger Phenolverbindungen, die langfristig die Farbe, die Klarheit und die sensorischen Eigenschaften der Weine beeinträchtigen.
- Die Polyphenole des Weins bilden mit den Proteinen häufig lösliche Komplexe, sodass nach einer Behandlung mit PVPP GRANULÉE regelmäßig ein verringerter Proteingehalt der Weine festgestellt wird.
- Aufgrund seiner Selektivität und Affinität ergänzt es Kasein- oder Bentonit-Behandlungen, ohne durch diese beiden Produkte ersetzt werden zu können.
Dieses Polymer adsorbiert die Polyphenole selektiv gemäß absteigendem Polymerisationsgradienten, wobei die Polyphenole des Weins in der folgenden Reihenfolge adsorbiert werden:
Anthocyanogen-Verbindungen –> Catechine –> Flavonole –> Phenolsäuren durch Bildung von Wasserstoffbrücken zwischen der phenolischen Hydroxygruppe und der Amidbindung des PVPP.