Anleitung für Gärneustarts
ZUBEREITUNG EINES HEFEANSATZES aus SELECTYS LA MARQUISE
Bei Weinen mit schleppender Endvergärung oder Gärstockung,
- den Wein vom Hefesatz abziehen
- 24 bis 48 Std. vor der Zufuhr des Hefeansatzes mit VIVACTIV ECORCE ou VIVACTIV CONTROLE
20-30 g/hL VIVACTIV ECORCE oder VIVACTIV CONTROLE behandeln (Entgiftung des Milieus)
20-30 g/hL VIVACTIV ECORCE oder VIVACTIV CONTROLE behandeln (Entgiftung des Milieus)
Hinweis: Bei Weinen, die einen Alkoholgehalt <11°5 aufweisen, ist Stadium 3 unnötig. <11,5°, la préparation du stade 3 est inutile
Le stade 3 est indispensable lorsque le degré alcoolique acquis est > à 11,5°vol.
1- REHYDRIERUNG: 15 Liter in 30 Minuten
Zu Beginn der Rehydrierung gut umrühren, zirka 25 Minuten ruhen lassen.
Nach 25 Minuten wieder in Suspension bringen und mit dem nächsten Stadium fortfahren.
2- AKKLIMATISIERUNG :
Erneut gut umrühren. Bei 20°C halten. 3 bis 4 Mal erneut umrühren.
Achtung, Schaumbildung in diesem Stadium ; ein Gefäß mit ausreichendem Fassungsvermögen verwenden.
3- ENTWICKLUNG DES HEFEANSATZES:
3 Mal täglich durch Umpumpen mit der Pumpe (oder besser mit dem "Mikro-Sauerstoffgerät") Luft zuführen.
Die Verringerung der Dichte 1 X/Tag nachprüfen und das Auftreten eines etwaigen Fehlgeschmacks (Reduktion) kontrollieren.
Zunächst den Luftgehalt des Weins überprüfen und dann unter Rühren und Belüftung zum Gebinde geben.
Wichtig : Für die besten Erfolgsaussichten ist es notwendig, das Milieu vor dem Hefezusatz zu entgiften
(VIVACTIV ECORCE oder VIVACTIV CONTROLE) und den Hefezusatz mit einem umfassenden Gärungsaktivator zu kombinieren (VIVACTIV PERFORMANCE), denn dem Milieu fehlt es nach wie vor mehr oder weniger an Wachstumsfaktoren.